Kooperationsvereinbarung ist unterzeichnet
Berufliche Orientierung - ein Meilenstein auf dem Weg in ein unabhängiges Leben - die Strahlemann® Talent Company hilft dabei!
Lesedauer: 2 Minuten
Das zentrale Anliegen der Stiftung Herzensdienste ist es, das Leben junger Menschen besser und chancenreicher zu machen. Die berufliche Orientierung und die Berufsausbildung sind wesentliche Meilensteine auf diesem Weg. Wir freuen uns daher sehr, das Projekt einer Strahlemann® Talent Company an der Gesamtschule Bockmühle in Essen zu unterstützen. Unser Herzensanliegen wird hier in hervorragender Weise in die Praxis umgesetzt. Die Strahlemann Stiftung beschreibt die Talent Company als einen “in Schulen eingerichteten und multimedial ausgestatteten Raum, in dem verschiedene Beratungsangebote zur Talentfindung und Berufsorientierung angeboten werden. Regionale Firmen haben dort die Möglichkeit, sich und ihre Ausbildungsberufe zu präsentieren und Workshops anzubieten.”
Gemeinsam an den Start!
Am 25. Juni 2025 wurde an der Städtischen Gesamtschule Bockmühle in Essen die Kooperationsvereinbarung für die Umsetzung einer Strahlemann® Talent Company offiziell unterzeichnet. Mit dabei waren neben der Schulleitung, Vertretern der Stadt Essen und der Strahlemann Stiftung auch Vertreter der Förderer dieses Projekts, zu denen neben den Herzensdiensten, die Heike-Kracht-Stiftung, die Rudolf von Benningsen-Stiftung und die Dieter-Schwarz-Stiftung gehören. Nun kann die praktische Umsetzung beginnen.
Vorfreude und Erwartungen
Die Strahlemann Stiftung schreibt in ihrer Pressemitteilung zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrags: Andreas Hofer, Projektleiter Talent Company der Strahlemann-Stiftung, betont: „An einer Schule wie der Gesamtschule Bockmühle, die mit viel Engagement und Herzblut unter herausfordernden Bedingungen arbeitet, ist die Einrichtung einer Talent Company ein gewolltes und notwendiges Signal der Wertschätzung. Wir freuen uns, mit der Talent Company Perspektiven und Synergien zu schaffen durch echte Begegnungen, Austausch und Motivation. Hier entsteht ein Raum, der Mut machen und Wege öffnen soll.“
Julia Gajewski, Schulleiterin der Gesamtschule Bockmühle, freut sich auf die Talent Company: „Der Mehrwert des Projekts liegt meiner Meinung nach in dem Mut, viel Geld zu investieren und damit diejenigen zu unterstützen, die es nicht haben. Diese Haltung zahlt sich vor allem langfristig aus.“
Heiko Seidel, Talent Company-Koordinator der Schule, ergänzt: „Die Talent Company wird für viele Jugendliche ein entscheidender Ort auf ihrem Weg ins Berufsleben.“
Auch von Seiten des Schulträgers, der Stadt Essen, kommt deutliche Unterstützung: Andrea Schattberg, Fachbereichsleitung Schule der Stadt Essen, erklärt: „Mit der Talent Company an der Gesamtschule Bockmühle ist ein für Schülerinnen und Schüler sowie Partner besonders attraktiver Ort entstanden, der durch die Begegnung von Schule und Wirtschaft ein ganz wichtiger Faktor für die Anbahnung von Praktikums- und Ausbildungsverhältnissen sein wird.” Dies sind wunderbare Aussichten, die nun auch durch die Unterstützung der Herzensdienste Realität werden können.
Pressekontakt:
Benita von der Schulenburg
Sprecherin der Stiftung
Gesche Hugger & Marion Glagau -Stiftung
Börsenstraße 103f
42657 Solingen
E-Mail: info@hugger-glagau-stiftung.de
Über die Gesche Hugger & Marion Glagau-Stiftung „Herzensdienste“:
Die Mission der Gesche Hugger & Marion Glagau Stiftung ist es, sozial und emotional bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Familien in Nordrhein-Westfalen (NRW) durch ideelle, materielle und finanzielle Unterstützung eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Wir wollen einen positiven Unterschied in ihrem Leben machen und sie auf ihrem Weg unterstützen. Für eine bedarfsgerechte Förderung, die auf die individuellen Bedürfnisse und Potenziale unserer Zielgruppen eingeht, setzen wir dabei auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Akteuren im sozialen Bereich.
Verwendungsnachweis:
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Pressemeldungen, Nachrichten, Bilder und Fotos für redaktionelle und publizistische Zwecke ganz oder ausschnittweise verwenden, speichern und vervielfältigen, wenn und soweit der Inhalt nicht verändert wird. Dabei ist als Quelle www.herzensdienste.org und als Urheberrechtsvermerk die Gesche Hugger & Marion Glagau-Stiftung anzugeben. Eine gewerbliche Verwendung oder gewerbliche Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Die Urheberrechte liegen bei der Gesche Hugger & Marion Glagau-Stiftung, es sei denn, ein anderer Urheber ist angegeben, z.B. bei Bildern und Fotos von Fotostock-Anbietern, Fotografen oder Projektpartnern der Stiftung. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Rechteinhaber, wenn Sie das Material verwenden wollen.