LOOP feiert große Eröffnung in Ennepetal
LOOP 360° steht für einen ganzheitlichen Blick auf Kinder, Jugendliche und Familien und will mit Beratungsangeboten, kreativen Formaten und offenen Treffs mitten in der Stadt für alle sichtbar und ansprechbar sein.
Lesedauer: 1 Minuten
Seit 2009 setzt sich die LOOP Kinderhilfe in NRW mit Herz und Engagement für Kinder, Jugendliche und Familien ein, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden. Seit 2022 untertützen wir als Stiftung Herzensdienste die LOOP Kinderhilfe regelmäßig bei verschiedenen Projekten.
Mit LOOP 360° wird in Ennepetal nun ein Ort geschaffen, der Familien und Menschen stärkt, verbindet und neue Wege ermöglicht. Geplant sind hier u. a.:
- Mutter-Kind-Treffs mit integriertem Beratungsangebot
- Monatlich wechselnde Angebote für Kinder und Jugendliche
- Informationsveranstaltungen zu Themen wie Erziehung, Gesundheit oder Kinderrechten
Zur feierlichen Eröffnung war auch Bürgermeisterin Imke Heymann gekommen, die die Gelegenheit nutzte, einige Worte an die Anwesenden zu richten und LOOP 360° in Ennepetal willkommen zu heißen.
Norbert Briel, Michaela Lohe, Gesche Hugger, Liv Hugger, Friedel Friedrichs (Foto: Loop Kinderhilfe e. V.)
Von Seiten der Herzensdienste - Gesche Hugger & Marion Glagau Stiftung nahmen Gesche und Liv Hugger den Dank für die großzügige finanzielle Unterstützung durch die Stiftung entgegen. Sie wurden durch die frisch renovierten und neu gestalteten Räumlichkeiten in der Voederstraße 68 geführt und konnten so die Umsetzung des geplanten Konzepts persönlich in Augenschein nehmen.
Neben den schon zuvor von LOOP genutzen Räumlichkeiten im ersten Stock (Büro, Besprechungsräume, Küche) gehört nun auch das drunterliegende Ladenlokal (eine ehemalige Apotheke) dazu. Hier wir Loop zukünftig mit Beratungsangeboten, kreativen Formaten und offenen Treffs mitten in der Stadt für alle sichtbar und ansprechbar sein – direkt, unkompliziert und auf Augenhöhe.
Pressekontakt:
Benita von der Schulenburg
Sprecherin der Stiftung
Gesche Hugger & Marion Glagau -Stiftung
Börsenstraße 103f
42657 Solingen
E-Mail: info@hugger-glagau-stiftung.de
Über die Gesche Hugger & Marion Glagau-Stiftung „Herzensdienste“:
Die Mission der Gesche Hugger & Marion Glagau Stiftung ist es, sozial und emotional bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Familien in Nordrhein-Westfalen (NRW) durch ideelle, materielle und finanzielle Unterstützung eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Wir wollen einen positiven Unterschied in ihrem Leben machen und sie auf ihrem Weg unterstützen. Für eine bedarfsgerechte Förderung, die auf die individuellen Bedürfnisse und Potenziale unserer Zielgruppen eingeht, setzen wir dabei auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Akteuren im sozialen Bereich.
Verwendungsnachweis:
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Pressemeldungen, Nachrichten, Bilder und Fotos für redaktionelle und publizistische Zwecke ganz oder ausschnittweise verwenden, speichern und vervielfältigen, wenn und soweit der Inhalt nicht verändert wird. Dabei ist als Quelle www.herzensdienste.org und als Urheberrechtsvermerk die Gesche Hugger & Marion Glagau-Stiftung anzugeben. Eine gewerbliche Verwendung oder gewerbliche Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Die Urheberrechte liegen bei der Gesche Hugger & Marion Glagau-Stiftung, es sei denn, ein anderer Urheber ist angegeben, z.B. bei Bildern und Fotos von Fotostock-Anbietern, Fotografen oder Projektpartnern der Stiftung. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Rechteinhaber, wenn Sie das Material verwenden wollen.